Known as the “Birth of Venus”, the composition actually shows the goddess of love and beauty arriving on land, on the island of Cyprus, born of the sea spray and blown there by the winds, Zephyr and, perhaps, Aura. The goddess is standing on a giant scallop shell, as pure and as perfect as a pearl. - Uffizi Galleries.
Schöne blonde Locken, ein graziler Frauenakt und eine mythische Jakobsmuschel - Mitte der 1480er Jahre veränderte der italienische Künstler Sandro Botticelli die Kunstwelt mit seinem Tempera-Meisterwerk Die Geburt der Venus. Sein Kunstwerk der italienischen Renaissance setzte neue Maßstäbe für die bildende Kunst und inspirierte in den folgenden Jahrhunderten KünstlerInnen auf der ganzen Welt.
Fast 540 Jahre später werfen einige der aktuell meistbesprochenen zeitgenössischen KünstlerInnen in (Re)Birth of Venus - Renaissance Painting 2.0 einen tieferen Blick auf Botticellis Meisterwerk und interpretieren den mythischen Moment der Ankunft der Göttin an Land neu. Als Teil eines Renaissance-Revivals in der heutigen Zeit verschmelzen in dieser Ausstellung Malerei, Bildhauerei, Kunsthandwerk und Street Art miteinander.
- The (Re)Birth of Venus - An Introduction
- Guillermo Lorca on El Nacimiento De Venus
- MADSAKI - Birth of Venus II: An Analysis
- Judy Rifka - Venus with Stars: An Analysis
- Mircea Suciu - Venus: An Analysis
- Jake Wood-Evans: Long after the birth of Venus: An Analysis
- Goin - Hell from the Shell: An Analysis
- Ricardo Passaporte - Rebirth of Venus: An Analysis
- Sophie Vallance - Grumpy Venus: An Analysis
- Gao Hang - Absolutely Elegant: An Analysis
- Joseph Meloy - Birth of Venus: An Analysis
- Amadeo Morelos - Birth of Venus: An Analysis
- Paa Joe - Sea Shell: An Analysis