Pulpo Gallery company logo
Pulpo Gallery
Skip to main content
  • Menu
  • KünstlerInnen
  • Ausstellungen
  • Viewing rooms
  • Presse
  • Programm
  • Über Uns
  • Blog
  • Store
  • EN
  • DE
Cart
0 items €
Checkout

Artikel zum Warenkorb hinzugefügt

Warenkorb & Bezahlen
Weiter einkaufen
Menu
  • EN
  • DE
Judy Rifka

Judy Rifka

  • Übersicht
  • Werke
  • Biografie
  • Ausstellungen
  • Presse
  • Blog
  • Bibliografie
  • NYC | MUC | BER : Destination Murnau

    NYC | MUC | BER : Destination Murnau

    Nov 30, 2024 - Jan 25, 2025 Murnau
    The exhibition NYC | MUC | BER : Destination Murnau at PULPO GALLERY stages a confluence of artistic practices that oscillate between the material and the conceptual, the personal and the collective. It is an exhibition about dialogues-between cities, disciplines, and forms-and how these exchanges resonate within a shared space. Murnau, with its layered cultural and natural histories, becomes the grounding point for this interplay of ideas and aesthetics.
    Weiterlesen
  • Judy Rifka, The Wall - Detail, 1981

    Judy Rifka: A Glance Through The Rearview Mirror

    An Assessment of Her Formidable Art: 1974 - Present Sep 24 - Okt 31, 2021 Murnau
    Judy Rifka wurde 1945 in New York City geboren. Sie war eine Studentin und lebenslange Freundin des Künstlers Ron Gorchov, Ex-Frau des Malers David Reed und war ein fester Bestandteil der Downtown-Szene der 70er und 80er Jahre in New York City. Als rastloser Geist mit einer postmodernen, punkähnlichen Seele machte sich Rifka während der Blütezeit des Wassermannzeitalters, der Hippie-Generation inmitten von Vietnam und politischem Chaos, als Künstlerin auf den Weg. Ob sie mit der 60er-Jahre-Sensation Donovan, dem schottischen Singer/Songwriter von "Mellow Yellow", durch Europa reiste oder in einem Navajo-Reservat in New Mexico lebte, um den Raum in einem riesigen Gebiet besser zu verstehen, Judy Rifka baute leidenschaftlich und sicher auf ihrer konstruktivistischen Denkweise für die Gemälde auf, die sie Mitte der 70er-Jahre schließlich bekannt machen sollten: ihre Single Shapes auf Sperrholz.
    Weiterlesen
  • Jake Wood-Evans - Long after the Birth of Venus (2020)

    (Re)Birth of Venus

    Malerei der Renaissance 2.0 Jul 9 - Aug 22, 2021 Murnau
    Schöne blonde Locken, ein graziler Frauenakt und eine mythische Jakobsmuschel - Mitte der 1480er Jahre veränderte der italienische Künstler Sandro Botticelli die Kunstwelt mit seinem Tempera-Meisterwerk Die Geburt der Venus. Sein Kunstwerk der italienischen Renaissance setzte neue Maßstäbe für die bildende Kunst und inspirierte in den folgenden Jahrhunderten Künstler auf der ganzen Welt.

    Fast 540 Jahre später werfen einige der aktuell meistbesprochenen zeitgenössischen KünstlerInnen in (Re)Birth of Venus - Renaissance Painting 2.0 einen tieferen Blick auf Botticellis Meisterwerk und interpretieren den mythischen Moment der Ankunft der Göttin an Land neu. Als Teil eines Renaissance-Revivals in der heutigen Zeit verschmelzen in dieser Ausstellung Malerei, Bildhauerei, Kunsthandwerk und Street Art miteinander.
    Weiterlesen
  • George Condo, Naked Ghosts, 2000

    New York's Art Scene in the 80s

    through the Eyes of Contemporaries Sep 1 - Nov 30, 2020
    Es war der 7. Juni 2020, als die Nachricht im Posteingang der PULPO Gallery eintraf: 'Newsletter-Anmeldebestätigung: Brett De Palma' Wir waren verblüfft. Könnte dies der Brett De Palma sein, auf...
    Weiterlesen
  • John Baldessari, Equestrian (Flesh) in Brackets with Orange Showdown, 1992

    Portraits

    1962 - 2017 Jun 1 - Aug 31, 2020
    Portraits: 1962 - 2017. Ölgemälde, Zeichnungen, Fotografie.

    Die Reise führt uns von Europa nach Asien und von Afrika nach Nordamerika. Wir lassen Marilyn Monroes berühmtes "The Last Sitting" wieder aufleben, sehen Georg Baselitz, wie er sein provokantes Werk "Big Night" neu erfindet, erkunden Jean-Michel Basquiats Verwendung von Materialien wie gefundenem Holz oder seine frühe Anwendung der Xerox-Fotokopie und sind fasziniert von Alex Katz' großformatigem Porträt "Martha" oder Jiro Takamatsus Shadow (No. 1430).
    Weiterlesen

Impressum // Pulpo Gallery Gmbh // Geschäftsführer: Katherina Zeifang, Nico Zeifang // Obermarkt 51, 82418 Murnau am Staffelsee, Germany // info@pulpogallery.com // USt-ID: DE335292669 // Handelsregister: Amtsgericht München, Abt. B, Nr. 260209

Email senden
Artsy, opens in a new tab.
Instagram, opens in a new tab.
Twitter, opens in a new tab.
Vimeo, opens in a new tab.
Datenschutz
AGB
Cookie Einstellungen
Copyright 2025 ©Pulpo Gallery
Seite von Artlogic

Diese Website verwendet Cookies
Diese Seite nutzt Cookies um Ihnen eine bestmögliche Erfahrung zu liefern. Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf um mehr über unsere Cookie Policy zu erfahren.

Cookie Einstellungen
Accept

Cookie-Einstellungen

Check the boxes for the cookie categories you allow our site to use

Cookie options
Für das Funktionieren der Website erforderlich und kann nicht deaktiviert werden.
Verbessern Sie Ihr Erlebnis auf der Website, indem Sie Ihre Entscheidungen über die Funktionsweise der Website speichern.
Erlauben Sie uns, anonyme Nutzungsdaten zu sammeln, um die Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.
Sie ermöglichen es uns, unsere Besucher*innen zu identifizieren, damit wir personalisiertes, gezieltes Marketing anbieten können.
Einstellungen speichern
Close

Newsletter abonnieren

Anmelden

* Dieses Feld ist erforderlich

Wir verarbeiten die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten, um mit Ihnen zu kommunizieren, in Übereinstimmung mit unserem Datenschutz. Sie können sich jederzeit abmelden oder Ihre Einstellungen ändern, indem Sie auf den Link in unseren E-Mails klicken.